
Familienanaloge Projektstellen

Wir suchen pädagogische Fachkräfte (Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Heilerziehungspfleger*innen oder vergleichbar Qualifizierte)
-
die Betreuungsstellen innerhalb ihres eigenen Wohnraumes einrichten wollen,
-
ihr Arbeitsleben in ihren Lebensalltag integrieren möchten,
-
ein hohes Maß an Handlungsautonomie und Selbstständigkeit in ihrem Beruf schätzen und
-
das Leitbild und die Qualitätsstandards der Friesenwarf anerkennen.
​Darüber hinaus können folgende Voraussetzungen eine gute Basis für die Arbeit als Projektstelle sein:
-
Wohnverhältnisse, welche durch genügend Platz ein tolerantes Zusammenleben mit Kindern oder Jugendlichen erleichtern
-
Handlungsfelder, die eine aktive und selbstverständliche Integration vereinfachen (z.B. Tierhaltung u.a. landwirtschaftliche Betätigungsfelder, Handwerksmöglichkeiten, Hobbys, die für Kinder oder Jugendliche von besonderem Interesse sind)
-
ein tolerantes Umfeld mit guten Kontakten
​
Wir bieten Ihnen:
-
sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse (Vollzeitanstellung)
-
Bezahlung nach Tarif (TV VPK/GEW)
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche in der Urlaubsregion Friesland/ Ostfriesland
-
fachliche und krisengestützte Begleitung bei Ihrer Tätigkeit
-
regelmäßiger Austausch durch Teamsitzungen
-
regelmäßige Supervisionen
-
anteilige Übernahme von Kosten für das Kind/Jugendlichen für Miete, Lebensmittel und Freizeitaktivitäten

weitere Infos finden Sie hier: